Hille

Hille (259)

Lokale Nachrichten aus dem Ortsteil Hille

Hille wurde das erste Mal 1170 erwähnt. In den Jahren 1576 und 1628 wurde in Hille der Landtag gehalten. 1903 war die Eröffnung der Mindener Kreisbahn und damit wurden Südhemmern und Hartum an das Bahnnetz nach Minden angeschlossen. Inzwischen ist die Bahnlinie auf den Busbetrieb umgestellt worden. 1911 wurde Hille an das elektrische Stromnetz angeschlossen. Der Bau des Mittellandkanals dauerte von 1911 bis 1915 im hiesigen Streckenbereich Minden-Lübbecke. Die Inbetriebnahme erfolgte am 16. Februar 1915. Am Nordufer in Hille wurde eine Hafen angelegt. Inzwischen wurde eine größere Hafenanlage am Südufer gebaut. Quelle: www.hille.de

Freitag, 28 März 2025 08:58

Musikalisches Abenteuer der 1. Klasse

Am vergangenen Sonntag, 23.03.2025 begeisterten die Schüler*innen der Musikalischen Grundausbildung der Musikschule Hille in zwei Vorstellungen unter der einfühlsamen Leitung von Frau Vanessa Hanke mit ihrem Musical „Der kleine Kerl vom anderen Stern“ die Zuschauer. Die Aufführungen, mit Teilnehmern aus den vier Grundschulstandorten (Hille, Nordhemmern, Oberlübbe und Rothenuffeln) fand im Dorfgemeinschaftshaus Oberlübbe statt und zog zahlreiche Eltern, Geschwister und Freunde an, die gespannt auf die Darbietung warteten.

Donnerstag, 27 März 2025 15:00

Ferienspiele: Noch freie Plätze vorhanden

Für das diesjährige Osterferienangebot der Kinder- und Jugendförderung der Gemeinde Hille stehen noch freie Plätze zur Verfügung.

Endspurt beim kooperativen Glasfaser-Ausbau in Hille: Die Vermarktung der Breitband Hille GmbH – eine Kooperationsgesellschaft der Gemeinde Hille und der GREENFIBER Holding GmbH – läuft noch bis Ende Juni. Bis dahin können sich Interessierte noch einen Glasfaser-Hausanschluss zum reduzierten Kostenanteil von 100 Euro sichern. Wer von diesem Angebot profitieren möchte, sollte sich beeilen, da nach diesem Datum bei Antragsstellung die tatsächlichen Baukosten in Höhe von mehreren tausend Euro anfallen werden.

Ein Drittel der Hausanschlüsse ist fertig

Während der Ausbau geförderter Adressen (Downloadgeschwindigkeit von unter 30 Mbit/s) durch GREENFIBER seit Längerem abgeschlossen ist, geht auch der kooperative Ausbau kontinuierlich voran. Der Trassenbau in Hille ist bereits zu mehr als drei Vierteln abgeschlossen und auch ein Drittel der beauftragten Hausanschlüsse sind inzwischen fertiggestellt. Und die gute Nachricht: Fast alle neu gebauten Anschlüsse werden direkt freigeschaltet.

„Die Glasfasertechnologie ist die Grundlage für schnelles Internet, und wir möchten möglichst vielen Haushalten den Zugang zu dieser Technologie ermöglichen, bevor die Baukosten vollständig übernommen werden müssen“, sagte GREENFIBER-Geschäftsführer Uwe Krabbe.

Attraktives Neukunden-Angebot

Und GREENFIBER lockt mit einem lukrativen Angebot. So gibt es den 500-Mbit/s-Tarif für Neukunden in den ersten sechs Monaten für unschlagbare 15 Euro/Monat (danach 50 Euro/Monat), den 1.000-Mbit/s-Tarif bietet das Unternehmen im ersten Halbjahr für monatlich 20 Euro (danach 60 Euro/Monat) an.

Michael Schweiß, Bürgermeister der Gemeinde Hille, betont: „Wir möchten den Bürgerinnen und Bürgern von Hille eine schnelle und zukunftssichere Internetverbindung ermöglichen. Der Glasfaserausbau ist ein wichtiger Schritt in die digitale Zukunft. Es ist daher wichtig, dass die Anwohner von der reduzierten Anschlussgebühr Gebrauch machen, bevor die Preise steigen.“

Für Fragen und weitere Informationen stehen den Kunden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Büro in der Kreishausstraße 2-4 in Lübbecke oder telefonisch unter 05741/320 16 30 zur Verfügung. Darüber hinaus bietet GREENFIBER jeden Donnerstag (bis einschließlich 24.04.2025) von 9 Uhr bis 18 Uhr persönliche Beratungen im Rathaus der Gemeinde Hille an. Bei diesen Beratungsterminen können Fragen gestellt und Verträge direkt abgeschlossen werden.

Quelle: Gemeinde Hille

Mittwoch, 12 März 2025 15:32

Warntag am 13. März

Am 13. März 2025 findet der nächste landesweite Warntag statt. Um 11:00 Uhr werden in ganz Deutschland die Warnsysteme getestet, um die Bevölkerung für Notfälle zu sensibilisieren und die Effektivität der Warnmittel zu überprüfen. Im Rahmen des Warntags werden verschiedene Warnkanäle gleichzeitig ausgelöst:             

Mittwoch, 19 Februar 2025 13:36

Einwohnerstatistik 2024

Zum Stichtag 31.12.2024 wurden sowohl Einwohnerzahlen, Zu- und Wegzüge, als auch Geburten und Sterbefälle zusammengetragen. Demnach ist die Einwohnerzahl in der Gemeinde Hille im vergangenen Jahr leicht gestiegen– hier leben derzeit 16.075 Personen. Im Jahr 2023 waren es noch 16.017.

Die Gemeinde Hille hat in den vergangenen Jahren Überschüsse erwirtschaftet und sich damit einen strukturell ausgeglichenen Haushalt beschert. Im Rahmen der turnusmäßigen Prüfungen von Städten und Kreisen in NRW durch die Gemeindeprüfungsanstalt (gpaNRW) wurde die Haushaltssituation dargestellt und Handlungsempfehlungen durch Prüfer Markus van der Zee und Projektleiter Holger Pohl gegeben. Michael Esken, Präsident der gpaNRW, nahm ebenfalls an der Ratssitzung teil.

Seite 1 von 44

Willkommen im Onlineportal für Hille! Wir sind DIE Anlaufstelle im Netz für alle Hiller Bürger, Firmen und Vereine. Um zu sehen - und um gesehen zu werden.

Besuchen Sie uns auch im Social Web!

 

Top