
Hille (264)
Lokale Nachrichten aus dem Ortsteil Hille
Hille wurde das erste Mal 1170 erwähnt. In den Jahren 1576 und 1628 wurde in Hille der Landtag gehalten. 1903 war die Eröffnung der Mindener Kreisbahn und damit wurden Südhemmern und Hartum an das Bahnnetz nach Minden angeschlossen. Inzwischen ist die Bahnlinie auf den Busbetrieb umgestellt worden. 1911 wurde Hille an das elektrische Stromnetz angeschlossen. Der Bau des Mittellandkanals dauerte von 1911 bis 1915 im hiesigen Streckenbereich Minden-Lübbecke. Die Inbetriebnahme erfolgte am 16. Februar 1915. Am Nordufer in Hille wurde eine Hafen angelegt. Inzwischen wurde eine größere Hafenanlage am Südufer gebaut. Quelle: www.hille.de
Infoveranstaltung "Cyber Grooming" - Kinderschutz im digitalen Raum
Am Mittwoch, dem 02.04.2025 wird es im Bürgerhaus in der Ortschaft Rothenuffeln von 18.00 bis 21.00 Uhr um Kinderschutz im digitalen Raum gehen.
Spatenstich zwischen Himmel und Erde
Mit dem Pflanzen eines Baumes fiel am Mittwoch der offizielle Startschuss für das Projekt „Urlaub zwischen Himmel und Erde: Natur- und Aktivurlaub in Hille“. Ziel ist es, die Gemeinde Hille als attraktiven Ort für Natur- und Aktivurlaub bekannter zu machen, den Tourismus mit innovativen Erlebnisangeboten zu fördern und die regionale Wirtschaft zu stärken.
Aktionen der Jugendförderung
Die Kinder- und Jugendförderung der Gemeinde Hille bietet in den Osterferien und darum herum unterschiedliche Ausflüge und Aktionen an.
Anmeldungen an der Verbundschule Hille
Die Verbundschule Hille teilt mit, dass die Anmeldungen für das kommende Schuljahr 2025/2026 bald beginnen. Eltern und Erziehungsberechtigte sind eingeladen, einen Anmeldetermin für den Jahrgang 5 (Gesamtschule und Gymnasium) sowie die Oberstufe (Sek II) zu buchen.
Beratung zum Glasfaserausbau
Die Gemeinde Hille treibt den Glasfaserausbau voran und hat dafür das Unternehmen GREENFIBER als Partner an ihrer Seite. Bürgerinnen und Bürger werden dringend dazu ermutigt, einen Vertrag mit GREENFIBER abzuschließen, da die bestehenden Kupfernetze in Zukunft abgeschaltet werden. Wer bis zum 30.06.2025 einen Vertrag abschließt, bekommt den Anschluss noch für 100.- €, nach dem genannten Termin werden die Kosten für einen Anschluss erheblich steigen.
Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Die Wahlbenachrichtigungsbriefe für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23.02.2025 werden an die Wahlberechtigten in der Gemeinde Hille in diesen Tagen versandt. Jeder, der glaubt wahlberechtigt zu sein und bis zum 02.02.2025 keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, sollte sich umgehend im Wahlbüro der Gemeinde (Tel. 0571 40 44 225 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) im Rathaus melden, wenn er nicht Gefahr laufen will, sein Wahlrecht nicht ausüben zu können.