
Hille (259)
Lokale Nachrichten aus dem Ortsteil Hille
Hille wurde das erste Mal 1170 erwähnt. In den Jahren 1576 und 1628 wurde in Hille der Landtag gehalten. 1903 war die Eröffnung der Mindener Kreisbahn und damit wurden Südhemmern und Hartum an das Bahnnetz nach Minden angeschlossen. Inzwischen ist die Bahnlinie auf den Busbetrieb umgestellt worden. 1911 wurde Hille an das elektrische Stromnetz angeschlossen. Der Bau des Mittellandkanals dauerte von 1911 bis 1915 im hiesigen Streckenbereich Minden-Lübbecke. Die Inbetriebnahme erfolgte am 16. Februar 1915. Am Nordufer in Hille wurde eine Hafen angelegt. Inzwischen wurde eine größere Hafenanlage am Südufer gebaut. Quelle: www.hille.de
Gemeinde lobt Heimatpreis aus
Mit dem vom Land Nordrhein-Westfalen geförderten Heimat-Preis werden ehrenamtlich aktive Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise in Teilbereichen der Gemeinde Hille oder in der Gemeinde Hille insgesamt um Heimat und Gemeinschaft verdient machen.
BMW überschlägt sich nach Kollision
Ein verletzter Autofahrer und zwei stark beschädigte Autos sind das Resultat eines Zusammenstoßes in Hille am Dienstag.
Den bisherigen Erkenntnissen zufolge hatte ein 36-jähriger Skoda-Fahrer aus Georgsmarienhütte gegen 16.05 Uhr vom Industriehafen kommend nach links auf die Hiller Straße einbiegen wollen. Als der Mann sein Abbiegemanöver einleitete, touchierte er den BMW eines 23 Jahre alten Fahrzeugführers aus Espelkamp, der seinen Wagen aus Fahrtrichtung Eickhorst kommend hin zur Kanalbrücke gesteuert hatte. Durch den Zusammenstoß geriet der BMW außer Kontrolle, kollidierte mit einem auf dem Grünstreifen stehenden Verkehrszeichen und kam letztlich auf dem Dach liegend im Straßengraben zum Stillstand.
Eine angeforderte Rettungswagenbesatzung kümmerte sich um den offenbar leicht verletzten 23-Jährigen und brachte ihn zur weiteren Versorgung ins Klinikum Minden, welches er nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte. Der Fahrer aus Georgsmarienhütte blieb unverletzt.
Quelle: Polizei Minden-Lübbecke
Verschiebung der Abfallentsorgung
Die Gemeindeverwaltung Hille weist darauf hin, dass infolge der Osterfeiertage Verschiebungen im Bereich der Abfallentsorgung vorgenommen wurden.
Abfuhr des Papiermülls
Die Leerung der Papiermülltonnen für den Abfuhrbezirk I (Eickhorst, Oberlübbe, Rothenuffeln, Unterlübbe und Hartum) erfolgt am Samstag, 23. März 2024. Im Abfuhrbezirk II (Hille, Holzhausen II, Nordhemmern und Südhemmern) findet die Abfuhr der Papiermülltonnen am Montag, 25. März 2024 statt.
Abfuhr des Biomülls
Die Leerung der Biotonnen für den Abfuhrbezirk I (Eickhorst, Oberlübbe, Rothenuffeln, Unterlübbe und Hartum) erfolgt am Dienstag, 02. April 2024. Im Abfuhrbezirk II (Hille, Holzhausen II, Nordhemmern und Südhemmern) findet die Abfuhr der Biotonne am Mittwoch, 03. April 2024 statt.
Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiter*innen der Gemeindeverwaltung (Telefon 0571/40 44 – 346) zur Verfügung.
Quelle: Gemeinde Hille
Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche
Das diesjährige Jahresprogramm der Kinder- und Jugendförderung der Gemeinde Hille wird am 29.02.2024 unter www.unser-ferienprogramm.de/hille im Online-Veranstaltungskalender zur Ansicht und Anmeldung freigeschaltet sein.
Buntes Programm in den Osterferien
Los geht es in den Osterferien mit einem 3D Minigolf Match in unterschiedlichen Themenräumen wie zum Beispiel unter Wasser, im Dschungel oder im Weltraum. Die Räume werden mit 3D-Chromadepth-Brillen zum Leben erweckt. Insgesamt stehen für die Gamer*innen 18 Bahnen zur Verfügung, die auf ein Ausprobieren warten.
WhatsApp-Gruppe für plattdeutsche Sprachnachrichten
Die 45-jährige Mona Heynemann aus Löhne betreibt seit zwei Jahren eine WhatsApp-Gruppe für plattdeutsche Sprachnachrichten.