
Hille (259)
Lokale Nachrichten aus dem Ortsteil Hille
Hille wurde das erste Mal 1170 erwähnt. In den Jahren 1576 und 1628 wurde in Hille der Landtag gehalten. 1903 war die Eröffnung der Mindener Kreisbahn und damit wurden Südhemmern und Hartum an das Bahnnetz nach Minden angeschlossen. Inzwischen ist die Bahnlinie auf den Busbetrieb umgestellt worden. 1911 wurde Hille an das elektrische Stromnetz angeschlossen. Der Bau des Mittellandkanals dauerte von 1911 bis 1915 im hiesigen Streckenbereich Minden-Lübbecke. Die Inbetriebnahme erfolgte am 16. Februar 1915. Am Nordufer in Hille wurde eine Hafen angelegt. Inzwischen wurde eine größere Hafenanlage am Südufer gebaut. Quelle: www.hille.de
Umsetzung des Poller-Erlasses
Die Gemeinde Hille beginnt noch in diesem Jahr schrittweise mit dem Abbau einiger Poller und Sperrpfosten auf Verkehrsflächen, auf denen Radverkehr zugelassen ist. Dies geschieht im Rahmen eines Erlasses des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen.
Reitabzeichen-Prüfung beim RV Hille
Anmeldestart für die Teilnahme an der Gewerbeausstellung auf dem Hiller Frühjahrsmarkt
In der Zeit vom 25.04. bis zum 27.04.2025 findet der nächste Hiller Frühjahrsmarkt statt. Highlight ist neben der Kirmes sowie einem unterhaltsamen Rahmenprogramm einmal mehr die große Gewerbeausstellung - eine der größten im Kreis Minden-Lübbecke. Diese wird an allen drei Markttagen stattfinden. Hierzu laden die Gemeindeverwaltung sowie der Gewerbeverein Hiller Land interessierte Unternehmen ein.
Wie bereits im Vorjahr unterstützt der Gewerbeverein Hiller Land e. V. die Gemeinde Hille als Veranstalter beim Anmeldemanagement. Anmeldungen werden bis zum 16.02.2025 über die Website des Gewerbevereins entgegen genommen.
Standgebühren Gewerbezelt:
13,00 Euro / qm - Frühbucher Mitglieder Gewerbeverein Hiller Land e. V.
18,00 Euro / qm - Frühbucher allgemein
15,00 Euro / qm - Normaltarif Mitglieder Gewerbeverein Hiller Land e. V.
20,00 Euro / qm - Normaltarif allgemein
Standgebühren Freifläche:
5,00 Euro / qm - Normaltarif Mitglieder Gewerbeverein Hiller Land e. V.
7,00 Euro / qm - Normaltarif allgemein
Rückblick auf die Ferienspiele
Zahlreiche vielfältige Angebote mit insgesamt 100 Plätzen wurden von der Kinder- und Jugendförderung der Gemeinde Hille in den diesjährigen Herbstferien angeboten. Vom Schlittschuhlaufen über das digitale Gestalten von Comics und Filzen von Zaubersteinen bis hin zur GPS-Rallye und einem Besuch in der Smart Recycling Factory auf der Pohlschen Heide war das Programm ebenso umfangreich wie breit gefächert.
Gemeinde Hille lädt zum Workshop "Kindeswohl" ein
Die Gemeinde Hille lädt alle ortsansässigen Vereine, Kirchengemeinden und OGS-Gruppen an den Grundschulstandorten zum Workshop „Kindeswohl“ ein. Der Workshop findet am Mittwoch, den 13. November 2024, von 18:00 bis 21:00 Uhr im Bürgerhaus Rothenuffeln, Griepshop 7, statt.
Fahrzeug überschlägt sich
Ein 25 Jahre alter Autofahrer hat bei einem Verkehrsunfall in der Nacht zu Sonntag offenbar leichte Verletzungen erlitten.