
Hille (259)
Lokale Nachrichten aus dem Ortsteil Hille
Hille wurde das erste Mal 1170 erwähnt. In den Jahren 1576 und 1628 wurde in Hille der Landtag gehalten. 1903 war die Eröffnung der Mindener Kreisbahn und damit wurden Südhemmern und Hartum an das Bahnnetz nach Minden angeschlossen. Inzwischen ist die Bahnlinie auf den Busbetrieb umgestellt worden. 1911 wurde Hille an das elektrische Stromnetz angeschlossen. Der Bau des Mittellandkanals dauerte von 1911 bis 1915 im hiesigen Streckenbereich Minden-Lübbecke. Die Inbetriebnahme erfolgte am 16. Februar 1915. Am Nordufer in Hille wurde eine Hafen angelegt. Inzwischen wurde eine größere Hafenanlage am Südufer gebaut. Quelle: www.hille.de
Musikschule verzeichnet geringere Anmeldezahlen
„Eltern wollen das Risiko für eine Ansteckung mit dem Coronavirus minimieren und melden ihre Kinder seit Beginn der Pandemie seltener für den Gruppen- und Instrumentalunterricht in der Musikschule an.“ Das zeige sich, sagt Christian Wöbking, Leiter der Musikschule der Gemeinde Hille, bei einem Blick auf die Statistik.
Müllwagen kollidiert mit PKW
Am Freitagmorgen wurden die Beamten zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Brennhorster Straße nach Hille gerufen. Ein 20 Jahre alter Opel-Fahrer aus Diepenau wurde bei der Kollision mit einem Müllwagen schwerstverletzt. Der Lastwagenfahrer erlitt offenbare leichtere Verletzungen.
Neues Bodendenkmal ausgewiesen
Die Hausbewohner*innen im Neubaugebiet „In der Loge“ in Hille leben auf einem besonderen Stückchen Erde: Hier wurden vor Baubeginn – das ist bei einem Bauleitverfahren üblich, wenn ein Bodendenkmal vermutet wird – archäologische Untersuchungen, veranlasst vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe und in Abstimmung mit der Sparkasse Minden-Lübbecke als Vorhaben- und Erschließungsträger, durchgeführt.
Alte Eiche wird gefällt
Die WEZ-Eiche an der Mindener Straße in Hille muss gefällt werden. Ein von der Gemeinde Hille beauftragter Gutachter empfiehlt die Fällung, weil „der Baum als nicht mehr standfest eingestuft“ wird. Die zwischen 150 und 200 Jahre alte Eiche wird seit 2009 aufgrund von Pilzbefall engmaschig kontrolliert, nun stand wieder eine Schalltomografie zur Messung der äußeren Restwandstärke an. Sie dokumentiert, dass die Restwandstärke weiter abgenommen hat und der Baum nur noch durch östliche und westliche Baumwurzelausläufer gehalten wird.
FDP beantragt freies WLAN-Netz in der Gemeinde
Hiller Autorin veröffentlicht neuen Kriminalroman
Pünktlich zur anstehenden Adventszeit veröffentlicht die in Hille wohnende Autorin Andrea Gerecke einen neuen Kriminalroman.
Willkommen im Onlineportal für Hille! Wir sind DIE Anlaufstelle im Netz für alle Hiller Bürger, Firmen und Vereine. Um zu sehen - und um gesehen zu werden.
Besuchen Sie uns auch im Social Web!