Hille

Hille (264)

Lokale Nachrichten aus dem Ortsteil Hille

Hille wurde das erste Mal 1170 erwähnt. In den Jahren 1576 und 1628 wurde in Hille der Landtag gehalten. 1903 war die Eröffnung der Mindener Kreisbahn und damit wurden Südhemmern und Hartum an das Bahnnetz nach Minden angeschlossen. Inzwischen ist die Bahnlinie auf den Busbetrieb umgestellt worden. 1911 wurde Hille an das elektrische Stromnetz angeschlossen. Der Bau des Mittellandkanals dauerte von 1911 bis 1915 im hiesigen Streckenbereich Minden-Lübbecke. Die Inbetriebnahme erfolgte am 16. Februar 1915. Am Nordufer in Hille wurde eine Hafen angelegt. Inzwischen wurde eine größere Hafenanlage am Südufer gebaut. Quelle: www.hille.de

Dienstag, 26 Juli 2022 11:01

Vortrag "Heizen - wo geht die Reise hin?"

Der Gewerbeverein Hiller Land lädt zu einer Vortragsveranstaltung zum aktuellen Thema "Heizen". Teilnehmen können auch Privatpersonen. Bei Nichtmitgliedern wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 15 Euro erhoben.

Ort: Gaststätte Hiller Krug
Datum: 11.08.2022, 19.00 Uhr

Anmeldungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Quelle: www.gewerbeverein-hiller-land.de

 

Am Mittwoch, 20.07.2022 fand der erste Spatenstich für die zukünftigen Arbeiten statt. Die Kosten in Höhe von 345.000,- € kommen aus dem EU-Förderprogramm REACT-EU „Grüne Transformation“, als Teil der Reaktion auf die COVID-19-Pandemie. Diese Summe wird zu 100 % gefördert.

Sonntag, 03 Juli 2022 08:30

Neue Schiedspersonen gesucht

Die Gemeinde Hille sucht neue Schiedspersonen für den Schiedsamts-Bezirk II (Hille + Eickhorst) und für den Schiedsamts-Bezirk III (Hartum, Holzhausen, Nordhemmern + Südhemmern).

Dienstag, 21 Juni 2022 16:44

Spatenstich für Kunstrasenplatz in Hille

Nach knapp zwei Jahren geht ein Traum für die Nutzer des Sportplatzes in Erfüllung. Am Montag wurde der erste Spatenstich für den Kunstrasenplatz vorgenommen.

Montag, 20 Juni 2022 16:52

Abfallbilanz 2021

Statistisch gesehen hat im Jahr 2021 jeder Hiller Einwohner (Einwohnerzahl vom 30.06.2021 =15.354) 87,20 kg Restmüll und 132,66 kg Biomüll, insgesamt 219,86 kg „produziert“. Im Vorjahr waren es 86,16 kg beim Restmüll und 132,35 kg je Einwohner beim Biomüll, insgesamt 218,51 kg.

Am 09.06.2022 wurde die Ausstellung der Schüler*innen der Verbundschule Hille feierlich eröffnet. Herr Hartmann (Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters) begrüßte die Schüler*innen kurz und bedankt sich für die Mühe, die in diesen Arbeiten steckt. Herr Hartmann nannte Hans Karl von Karlowitz, der im Jahr 1713 bereits formulierte, dass nur so viel Holz geschlagen werden sollte, wie durch planmäßige Aufforstung, durch Säen und Pflanzen nachwachsen kann. Somit entstand die Kernidee der Nachhaltigkeit. Das Thema Nachhaltigkeit bezieht sich nicht nur auf das Holz, sondern auf fast alle Lebensbereiche. Zwei Schüler aus jeder Gruppe stellen kurz und knapp Ihre Ideen vor.

Seite 25 von 44

Willkommen im Onlineportal für Hille! Wir sind DIE Anlaufstelle im Netz für alle Hiller Bürger, Firmen und Vereine. Um zu sehen - und um gesehen zu werden.

Besuchen Sie uns auch im Social Web!

 

Top