
Hille (259)
Lokale Nachrichten aus dem Ortsteil Hille
Hille wurde das erste Mal 1170 erwähnt. In den Jahren 1576 und 1628 wurde in Hille der Landtag gehalten. 1903 war die Eröffnung der Mindener Kreisbahn und damit wurden Südhemmern und Hartum an das Bahnnetz nach Minden angeschlossen. Inzwischen ist die Bahnlinie auf den Busbetrieb umgestellt worden. 1911 wurde Hille an das elektrische Stromnetz angeschlossen. Der Bau des Mittellandkanals dauerte von 1911 bis 1915 im hiesigen Streckenbereich Minden-Lübbecke. Die Inbetriebnahme erfolgte am 16. Februar 1915. Am Nordufer in Hille wurde eine Hafen angelegt. Inzwischen wurde eine größere Hafenanlage am Südufer gebaut. Quelle: www.hille.de
Viola und Iris ermitteln: Neuer Berlin-Krimi von Andrea Gerecke
Sie wollte eigentlich nur die Blumen liefern wie immer… aber es sollte anders kommen: Floristin Viola findet den renommierten Berliner Scheidungsanwalt erschlagen auf dem Fußboden seines Büros in der Kanzlei. Mit Sicherheit Mord, denkt sie, und ist plötzlich mittendrin in einem spannenden Fall. Krimis sind ihre Leidenschaft. Deshalb ruft sie zwar die Polizei, sieht sich jedoch lieber selbst schon einmal genau in der Kanzlei am Ku’damm um. Gut so, denn die Ermittler gehen nur von einem schweren Raub mit Todesfolge aus. Viola Blumenstengel glaubt es besser zu wissen und macht sich mit Tochter Iris auf die Suche nach dem Mörder.
Vortrag "Heizen - wo geht die Reise hin?"
Der Gewerbeverein Hiller Land lädt zu einer Vortragsveranstaltung zum aktuellen Thema "Heizen". Teilnehmen können auch Privatpersonen. Bei Nichtmitgliedern wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 15 Euro erhoben.
Ort: Gaststätte Hiller Krug
Datum: 11.08.2022, 19.00 Uhr
Anmeldungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Quelle: www.gewerbeverein-hiller-land.de
Entstehung eines Ortes mit vielen Möglichkeiten
Am Mittwoch, 20.07.2022 fand der erste Spatenstich für die zukünftigen Arbeiten statt. Die Kosten in Höhe von 345.000,- € kommen aus dem EU-Förderprogramm REACT-EU „Grüne Transformation“, als Teil der Reaktion auf die COVID-19-Pandemie. Diese Summe wird zu 100 % gefördert.
Neue Schiedspersonen gesucht
Die Gemeinde Hille sucht neue Schiedspersonen für den Schiedsamts-Bezirk II (Hille + Eickhorst) und für den Schiedsamts-Bezirk III (Hartum, Holzhausen, Nordhemmern + Südhemmern).
Spatenstich für Kunstrasenplatz in Hille
Nach knapp zwei Jahren geht ein Traum für die Nutzer des Sportplatzes in Erfüllung. Am Montag wurde der erste Spatenstich für den Kunstrasenplatz vorgenommen.
Abfallbilanz 2021
Statistisch gesehen hat im Jahr 2021 jeder Hiller Einwohner (Einwohnerzahl vom 30.06.2021 =15.354) 87,20 kg Restmüll und 132,66 kg Biomüll, insgesamt 219,86 kg „produziert“. Im Vorjahr waren es 86,16 kg beim Restmüll und 132,35 kg je Einwohner beim Biomüll, insgesamt 218,51 kg.