
Rothenuffeln (38)
Lokale Nachrichten aus dem Ortsteil Rothenuffeln
1146 wird zum ersten Mal Griepshop erwähnt, 1694 Rodenuffeln. Der Name erinnert an die in den Wald hineingerodete Siedlung. Vor rund 175 Jahren war über die Hälfte des heutigen Dorfes noch mit Wald bestanden. Seit dem 01.01.1972 gehört Rothenuffeln zu der neu gebildeten Kirchengemeinde Oberlübbe/Rothenuffeln. Im Dezember 1972 wird eine neue Kirche eingeweiht. Rothenuffeln ist vor allem bekannt durch seine Badebetriebe, von denen das Bad Dammermann (Lindenmoor) schon 200 Jahre besteht. Auch das Kurbad von Behren ist sehr bekannt geworden, nachdem dort ein Thermalbad eingerichtet worden war. Die Gemeinde hat der Entwicklung des Badebetriebes Rechnung getragen und zur entsprechenden Gestaltung des Ortsbildes und der Ortsanlagen einen umfangreichen Beitrag geleistet. Quelle: www.hille.de
Drei Autos kollidieren bei missglücktem Überholmanöver
Am Dienstagmorgen sind bei einem Unfall auf der Hauptstraße drei Unfallbeteiligte glimpflich davon gekommen. Infolge eines missglückten Überholvorganges eines 23-jährigen Paderborners, stießen drei Kraftfahrzeuge zusammen.
19-jähriger Hiller verstirbt bei Verkehrsunfall
Am Sonntagabend, gegen 21:15 Uhr kam es auf der Lübbecker Straße (B65) in Hille-Rothenuffeln zu einem tragischen Verkehrsunfall.
Vermummte überfallen NP-Markt in Rothenuffeln
Am Freitagabend drangen zwei Täter über ein rückwärtiges Fenster in den Aufenthaltsraum des Discounters an der Lübbecker Straße ein. Dort warteten sie gegen Geschäftsschluss auf die Angestellten.
VW kollidiert mit Transporter
Am Montagmorgen sind auf der Lübbecker Straße (B 65) in Rothenuffeln zwei Fahrzeuge miteinander kollidiert. Dabei wurden zwei Personen verletzt.
Versuchter Automatenaufbruch beschäftigt die Polizei
Ein versuchter Aufbruch eines Zigarettenautomaten wurde der Polizei am späten Freitagabend, 1. November, aus Rothenuffeln in der Nähe der B 65 gemeldet. Eine Zeugin hatte die Beamten gegen 22 Uhr alarmiert und von zwei Personen gesprochen, welche sich an dem Automaten an der Ecke Bergkirchner Straße/Am Mühlenbach zu schaffen gemacht hätten.