Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Glasfaser
Geförderter Breitbandausbau auf der Zielgeraden
Der Kreis Minden-Lübbecke hat gemeinsam mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden einen Breitband-Masterplan erstellen lassen. Der Plan wurde im Juni 2016 der Öffentlichkeit vorgestellt und ist Grundlage eines Förderantrages, den der Kreis im September 2016 im Rahmen des sogenannten 3. Calls des Bundesprogrammes zur Förderung des Breitbandausbaus eingereicht hat.
Hille erhält flächendeckendes Glasfasernetz bis Ende 2022
Die Hürde für das kommunale Glasfasernetz für ganz Hille war hoch. Vierzig Prozent aller Haushalte mussten sich für das glasfaserschnelle Netz entscheiden, damit das Projekt kostendeckend realisiert werden kann. So hatten es die Partner, die Gemeinde Hille und GREENFIBER ausgerechnet und gemeinsam festgelegt. In den vergangenen Wochen und Monaten wurde daher vor Ort engagiert um jeden einzelnen Hausanschluss geworben. Mit Erfolg, wie sich jetzt zeigt.
Entscheidung über Glasfaserausbau in ganz Hille steht kurz bevor
Intensive Wochen liegen hinter den Projektbeteiligten. Gemeinsam wollen die Gemeinde und GREENFIBER das größte Infrastrukturprojekt seit vielen Jahren umsetzen: Ein flächendeckendes Glasfasernetz in kommunaler Hand für ganz Hille. Damit dies gelingt, mussten 40 % der Hiller Haushalte einen Antrag auf einen Glasfaseranschluss abgegeben haben. Dieses Ziel scheint erreichbar zu sein. Noch halten sich die Partner etwas bedeckt, geben sich aber durchaus positiv.
Mehr als 800 Teilnehmende bei Informationsveranstaltungen in Hille
Es ist noch nicht allzu lange her, da beschloss der Gemeinderat, nicht weniger als den Eintritt Hilles ins digitale Zeitalter. Der gemeinsame Wille war und ist ein flächendeckendes Glasfasernetz in kommunaler Hand. Mit dem Infrastrukturunternehmen GREENFIBER steht dafür ein Partner bereit, der sich mit dem schnellen Internet im Mühlenkreis bestens auskennt.
Glasfaser-Beratungsbüro wird gut angenommen
Das Angebot am WEZ in Hille ist noch etwas bunter geworden. Außer Lebensmitteln, Mode und einen Friseur gibt es jetzt auch glasfaserschnelle Beratung. Denn am beliebten Hiller Einkaufszentrum hat neben der historischen Schnapsbrennerei GREENFIBER sein Beratungsbüro eröffnet.
Gemeinderat geschlossen für ein kommunales Glasfasernetz
Die erste Vermarktungsphase für Hilles größtes Infrastrukturprogramm seit Jahrzehnten läuft auf Hochtouren. Nachdem der Gemeinderat sich vor Wochen einstimmig für den glasfaserschnellen Ausbau in ganz Hille entschieden hat, informierte er sich auf der gestrigen Ratssitzung über den Stand der Dinge.