
Archiv (175)
Willkommen im Archiv unseres Online-Portals.
An dieser Stelle finden Sie archivierte Beiträge der letzten Monate und Jahre.
23-jährige prallt gegen Grundstücksmauer
Leichte Verletzungen zog sich eine 23-jährige Hillerin zu, nachdem sie am Dienstagnachmittag mit ihrem Auto von der Straße abkam und die Fahrt an einer Grundstücksmauer endete. Mittels Rettungswagen wurde sie zur ambulanten Behandlung dem Krankenhaus Lübbecke zugeführt.
28-jähriger Hiller betrunken im Auto unterwegs
Am Freitagabend gegen 21:55 Uhr fiel einer Mindener Polizeistreife der Fahrer eines blauen VW-Golfs auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Viktoriastraße auf.
Hiller schwer verunglückt - drei Rettungshubschrauber im Einsatz
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bremer Straße in Preußisch Oldendorf (Kreis Minden-Lübbecke) sind am Sonntagabend drei junge Menschen schwer verletzt worden. Ihr Pkw war außerhalb der Ortschaft von der Landstraße abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Alle Insassen wurden nach einer notärztlichen Versorgung an der Unfallstelle zur weiteren medizinischen Behandlung durch drei Rettungshubschrauber in umliegende Kliniken geflogen.
22-jähriger Hiller nach Motorradunfall in Spezialklinik geflogen
Schwerer Unfall am Donnerstagnachmittag auf der Isenstedter Straße in Lübbecke-Gehlenbeck: Bei der Kollision mit einem Auto an der Kreuzung mit dem Grappensteiner Damm erlitt ein 22-jähriger Motorradfahrer aus der Gemeinde Hille schwerste Verletzungen. Nach einer Versorgung durch den Notarzt an der Unfallstelle kam der Mann ins Lübbecker Krankenhaus. Ein Rettungshubschrauber flog den Hiller anschließend zur Medizinischen Hochschule nach Hannover. Auch die Autofahrerin, eine 42-jährige Frau aus Porta Westfalica, wurde ins Krankenhaus gebracht. Sie erlitt einen Schock.
Vier tolle Tage in Mindenerwald
Auch in diesem Jahr bietet der RSV Mindenerwald wieder ein buntes Programm zum diesjährigen Sportfest-und Schützenfest. Gefeiert wird wieder mit den Mindenerwälder Schützen. Dieses Gemeinschaftsfest hat sich in den letzten Jahren etabliert und ist ein fester Bestandteil, des kulturellen und sportlichen Lebens im Hiller Norden. Vom 13.-16. Juli treffen sich wieder Alt und Jung auf dem Festplatz am Vereinsheim.
Der Freitag steht im Zeichen des Handballs und der neuen Trendsportart Boule. Nachdem die Handballer und Handballerinnen der Kreis- und Bezirksklassen ihren Kampf um die Plätze beendet haben, startet auf „Gleis 13“, der neu erweiterten Boulebahn ein Mondscheinturnier. Der Clou an dieser Veranstaltung ist, dass sie unter einer Flutlichtanlage stattfindet, die im Kreis Minden ihres gleichen sucht. In Aufwendiger Eigenleistung und mit Unterstützung eines ortsansässigen Kälte-Klima Unternehmen ist diese Anlage vor 2 Jahren entstanden. Seit dem kann sozusagen Tag und Nacht dem beliebten Sport nachgegangen werden. Für das leibliche Wohl wird Flammlachs angeboten. Das Mondscheinturnier ist für jedermann. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Ein Besuch zum Mitmachen oder Zuschauen lohnt sich bestimmt.
Am Samstag beginnt um 15:00 Uhr der 4. Mindenerwälder Mehrkampf. Bei dieser Veranstaltung geht es bei lustigen Spielen für alle Altersklassen darum, den neuen Mindenerwälder Meister zu küren. Außerdem kommt heute der Handballsport auch nicht zu kurz. Um 16:00 Uhr gibt es Großfeldhandball zu sehen. Danach feiern Schützen und Sportler gemeinsam das diesjährige Schützenfest. Die Schützen treten um 18:00 Uhr am Vereinsheim an, um in diesem Jahr den jüngsten König ihrer Vereinsgeschichte zu küren. Nach einem Durchmarsch durch den Ort gibt es im Anschluss den altbewährten Grillabend. Diese gemeinschaftliche Veranstaltung ist bei den Schützen wie auch den Sportlern sehr beliebt. Anschließend geht erfahrungsgemäß im Zelt die Post ab.
Der Sonntag steht zunächst im Zeichen der jugendlichen Handballer. Angefangen um 11:00 Uhr mit den Minis gefolgt von der E-Jugend. Auch auf Gleis 13, der Boule-Bahn gibt es wieder eine große Veranstaltung. Hier treffen sich um 11:30 etliche Hiller Vereine um, wie auch in den letzten Jahren schon, den begehrten Wanderpokal zu erkämpfen. Um 14:30 dann das nächste besondere Event. Die Handballspielgemeinschaft besteht seit 25 Jahren. Gegründet vom TVG Nordhemmern und dem RSV ist sie heute bekannt unter dem Namen LIT Tribe Germania und weit über die Grenzen des Kreises bekannt. Seit einiger Zeit gehört auch der VFB Holzhausen dazu. Zu diesem besonderen Anlass sind die Handballer der ersten Stunde vor Ort und werden voraussichtlich sogar ein Einlagespiel geben. Als weiteren Höhepunkt kann man das Spiel der 1. Mannschaft sehen. Sie werden gegen unsere aktuelle A-Jugend Mannschaft spielen. Diese hat es auch in diesem Jahr wieder in die 1. Bundesliga geschafft. Also ist Spitzenhandball vorprogrammiert. Außerdem steht den ganzen Sonntag ein Kran auf dem Platz, der die Besucher in einer Gondel auf ca. 50m Höhe bringt, um sich Mindenerwald von oben anzusehen.
Da an diesem Wochenende auch das WM-Finale im Fußball stattfindet, bietet der Verein Public Viewing auf dem Platz an. Es gibt das Spiel auf Großbildleinwand im überdachten Anbau des Vereinsheims. Also braucht keiner der Besucher den Platz für das Finale zu verlassen und kann dieses sportliche Highlight, hoffentlich mit Deutscher Beteiligung, feiern. Zum Abschluss der Feierlichkeiten findet am Montag ab 09:30 wieder das Mindenerwälder Frühstück im Zelt statt. Mit einem Büffet, das sich sehen lassen kann, verwöhnen die Organisatoren die Gäste. Auch für Getränke und für Musik ist gesorgt. Anmeldungen nimmt Eckhard Nelles unter 05703/3641 oder 0171/1822712 bis zum 03. Juli entgegen.
Ein Besuch lohnt sich sicher da die Veranstalter sich jedes Jahr große Mühe geben, die Besucher zu verwöhnen. Wer schon mal da war, kann dies bestätigen.
Neue Trikots für Handball-Mädchen der Verbundschule
Das laufende Schuljahr klingt langsam aus. Nach den Sommerferien geht es mit Riesenschritten auf die nächsten Handballmeisterschaften im November und Dezember zu.
Hillerin kollidiert mit Rennradfahrer
Leichte Verletzungen erlitt ein 50-jähriger Rennradfahrer aus Bad Essen, als er am frühen Samstagabend in Lübbecke-Nettelstedt auf der Schnathorster Straße mit einem einbiegenden Auto kollidierte. Bei dem Zusammenstoß flog der Mann über die Motorhaube des Pkw und stürzte auf die Fahrbahn.
Jay´s Bar neu in Hille
Seit Kurzem gibt es im Hiller Ortskern ein neues gastronomisches Angebot - Jay´s Bar hat seit gut einer Woche geöffnet.
Unbekannte prügeln in Minden auf Hiller ein
Zwei 33-jährige Männer aus Hille und Petershagen sind am späten Mittwochabend auf der Weserbrücke von Unbekannten angegriffen und geschlagen worden. Die beiden Männer erlitten Kopfverletzungen und wurden von Rettungskräften versorgt.
59-jährige verletzt sich nach Sturz mit Roller
Bei dem Sturz mit einem Elektroroller erlitt eine 59-jährige Frau aus dem Landkreis Neuwied (Rheinland-Pfalz)am Dienstagnachmittag in Hille Verletzungen. Ein alarmierter Notarzt und eine Rettungswagenbesatzung versorgten die Zweiradfahrerin zunächst an der Unfallstelle und brachten die Frau zur weiteren medizinischen Versorgung ins Johannes-Wesling-Klinikum nach Minden.
Unfall in Tonnenheide - 63-jähriger Hiller eingeklemmt
Ein 63-jähriger Autofahrer aus der Gemeinde Hille ist am späten Sonntagabend in Rahden-Tonnenheide mit seinem Skoda von der Mindener Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der in seinem Fahrzeug eingeklemmte Mann wurde von der Feuerwehr mit schwerem Gerät befreit.
Zwei verletzte Frauen nach Unfall auf L770
Leichte Verletzungen erlitten zwei 31 und 54 Jahre alte Frauen aus Rahden bei einem Verkehrsunfall auf der L 770 in Hille am Mittwochabend.
Party-Event mit zahlreichen Foodtrucks in der Ortschaft Hille
Am Wochenende bleibt die Küche kalt, denn der Gewerbeverein Hiller Land veranstaltet erstmalig eine zweitägige Party mit zahlreichen Foodtrucks und Live-Musik auf dem Magro-Parkplatz im Hiller Ortskern.
Hiller Gewerbevereine haben fusioniert
Unlängst fusionierten die beiden Gewerbevereine von Hille. Nun heißt die neue Vereinigung Gewerbeverein Hiller Land e. V. und hat sich als Motto „gemeinsam – regional – innovativ“ auf die Fahnen geschrieben.
Konzert des Chores "ungeschminkt chorios"
Der Chor „ungeschminkt-chorios“ aus Hille unter der Leitung von Bianca Schäfer veranstaltet am 10. Juni 2018 um 17 Uhr im CVJM-Haus in Frotheim (Gemeindehausstr. 1, 32339 Espelkamp) ein Family & Friends – Konzert.
Auto kommt von Straße ab
Großes Glück hatten die Insassen eines Autos, das am Donnerstagabend im Bereich Hille von der Straße abkam. Hierbei zog sich ein 9-jähriger Mitfahrer leichte Verletzungen zu. Der Junge war Insasse eines mit drei Personen (41, 15 und 9) besetzten Seats.
Polizei sucht Fahrzeuge eines Mordopfers
Der 51-jährige Jörg W. aus Hille, der im dringenden Verdacht steht, einen 30-jährigen Familienvater aus Stadthagen, einen 71-jährigen Nachbarn sowie einen 64-jährigen Hilfsarbeiter ermordet zu haben, könnte sich auch anderweitig an den Besitztümern der Opfer bereichert haben.
Unfall gebaut und am Steuer eingeschlafen
Die Polizei ermittelt derzeit gegen einen 37-jährigen Autofahrer aus Hille wegen des Verdachts auf Trunkenheit im Straßenverkehr.
weitere...
Mordverdächtiger hatte offenbar Helfer
Der 51-jährige Jörg W. aus Hille, der im dringenden Verdacht steht, einen 30-jährigen Familienvater aus Stadthagen, einen 71-jährigen Nachbarn sowie einen 64-jährigen Hilfsarbeiter ermordet zu haben, hatte offenbar einen Helfer.
PKW kollidiert mit Baum - 29-jähriger Hiller verletzt ins Krankenhaus
Ein 29-jähriger Autofahrer aus der Gemeinde Hille ist am Mittwochmorgen in Wulferdingsen vom Wallücker Weg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der Mann kam anschließend ins Krankenhaus.
Ermittlungen laufen nach tödlichem Unfall auf der L770 auf Hochtouren
Nach dem schweren Verkehrsunfall von Montagnachmittag auf der L 770, bei dem ein Autofahrer tödliche Verletzungen erlitt, laufen die Ermittlungen zur Unfallursache auf Hochtouren.
Tatverdächtiger hatte EC-Karten der Getöteten bei sich
Die Staatsanwaltschaft Bielefeld und die Mordkommission "Wilhelm" teilen mit, dass nach dem bisherigen Ermittlungsstand der 51-jährige Tatverdächtige Abhebungen von den Konten des 65-Jährigen und des 71-Jährigen vornahm.
Willkommen im Onlineportal für Hille! Wir sind DIE Anlaufstelle im Netz für alle Hiller Bürger, Firmen und Vereine. Um zu sehen - und um gesehen zu werden.
Besuchen Sie uns auch im Social Web!