Die Geschichte handelt von einem kleinen Außerirdischen, der gerade auf der Erde gelandet ist und sich prompt verirrt. Auf seiner abenteuerlichen Suche nach seinem Raumschiff begegnet er vielen Tieren, die ihm nicht nur helfen, sondern ihm auch wertvolle Lektionen über das Leben und die zwischenartliche Verständigung erteilen.
Die Kinder schafften es, mit ihrer darstellerischen Leistung und ihren einprägsamen Melodien das Publikum in den Bann zu ziehen. Mit jedem Lied und jeder Szene wurde die Botschaft des Musicals deutlich: Mut, Vertrauen in das Fremde, die Bereitschaft zur Verständigung, Durchhaltevermögen und Hilfsbereitschaft sind Eigenschaften, die uns in einer vielfältigen Welt verbinden.
Frau Hanke, die das Projekt mit viel Engagement und Herzblut geleitet hat, äußerte sich nach der Aufführung stolz über ihre Schützlinge: „Es war beeindruckend zu sehen, wie viel Freude die Kinder in die Proben gesteckt haben. Die Aufführung war nicht nur eine künstlerische Leistung, sondern auch eine wertvolle Erfahrung im sozialen Miteinander.“
Das Musical „Der kleine Kerl vom anderen Stern“ war ein voller Erfolg und hinterließ bei den jeweils mehr als 100 Zuschauern einen bleibenden Eindruck.
Quelle: Gemeinde Hille