Montag, 03 Juni 2024 18:37

Sommerferienangebote der Jugendförderung der Gemeinde Hille

geschrieben von
Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Sommerferienangebote der Jugendförderung der Gemeinde Hille (c) Pixabay

Die Sommerferienangebote der Jugendförderung der Gemeinde Hille sind vielfältig. Langeweile muss niemand haben!

Los geht es in den Ferien mit einem Besuch im Super Fly in der Stadt Bielefeld. Wer sich mal wieder so richtig auspowern und jede Menge Fun haben möchte, kann das bei Flying Dunk, Ninja Parcours und Co tun. An vier Tagen sind wieder „Teens on Tour“ auf cooler Städtetour in NRW. Bei diesem Klassiker bestimmen die Teilnehmer*innen das Programm in einem Vortreffen. Bananenflug, Buntstifte Punktejagd, Crasy Cars und vieles mehr warten im „Freizeit- und Erlebnispark Potts Park“ in Minden auf die Besucher*innen.

Im Projekt „Meine Lieblingsplätze“ zeigen wir „dein Hille“. Es entsteht ein kurzer Dokumentarfilm über die liebsten und wichtigsten Orte der Teilnehmenden. Der Kultur Rucksack NRW macht in diesem Jahr erneut mit Angeboten aus den Themenbereichen Kreatives, Theater und Musik in den Sommerferien Station in der Gemeinde Hille.

Bei „Willkommen im Club von Pokemon“ werden niedliche Pikachus aus Beton modelliert und bemalt. Beim Street Art Lettering lernen die Teilnehmenden ein Lettering-Alphabet und graphische Gestaltungstricks kennen und setzen das Erlernte mit Pinseln, Flüssigkreide und Neonfarben um.

„Vorhang auf und Bühne frei“ heißt ein Improvisations-Theaterworkshop.

„Und was sind deine Klangwelten?“ In einem Klanglabor entstehen unter professioneller Anleitung neue Klangwelten.

„Die Küche als kreatives Labor“ ist ein großer Ferienkoch- und Küchenspaß.

„Wie kommen eigentlich die Bücher ins Ausleihregal?“ Antworten darauf gibt ein Besuch der Mediothek in der Stadt Lübbecke.

„Lebensmitteldetektive“ besuchen das Werk „Bauerngut“ in Bückeburg. Sie ermitteln, wie z.B. Wurstwaren hergestellt werden.

Beim „Kicker-Ferien Fun Cup“ wird sich alles um die schnelle Plastikkugel im Einzel bzw. im Doppel drehen.

Bei „Entdecken, ausprobieren und präsentieren 2“ erwartet die Teilnehmenden ein Einblick in die Welt der einheimischen Vögel, der Bau von Nistkästen und eines programmierbaren „Spurtmobiles“ sowie das Drehen eines Dokumentarfilms.

Der „Klimaspaziergang“ in der Stadt Minden macht die Klimafolgen erlebbar. Es werden  kleine Messungen und Experimente durchgeführt.

„Jumpen, Chillen und Shopping“ bezeichnet eine Tour ins Jump House in Kombination mit dem Waterfront Center in Bremen.

Alle Veranstaltungen mit den dazugehörigen Informationen sind unter www.unser-ferienprogramm.de/hille zu finden. Auch die Anmeldung nehmen Interessierte dort nach abgeschlossener Registrierung vor.

Quelle: Gemeinde Hille

Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten

Willkommen im Onlineportal für Hille! Wir sind DIE Anlaufstelle im Netz für alle Hiller Bürger, Firmen und Vereine. Um zu sehen - und um gesehen zu werden.

Besuchen Sie uns auch im Social Web!

 

Top