Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Gemeinderat
Eberhard Peper verlässt Gemeinderat
Nach über 45 Jahren engagierter Tätigkeit verlässt Eberhard Peper auf eigenen Wunsch den Rat der Gemeinde Hille. Mit seinem Ausscheiden gibt er auch sein Amt als erster stellvertretender Bürgermeister und als Ortsvorsteher der Ortschaft Eickhorst ab.
Ehrung langjähriger Ratsmitglieder
Zu Beginn der letzten Ratssitzung, am 24.01.2024, erfolgte die Ehrung der vier langjährigen und verdienten Ratsmitgliedern Heinz Becker (SPD), Hans-Dieter Riechmann (SPD), Eberhard Peper (CDU) und Ludwig Volkmann (FDP) um sowohl den zu Ehrenden, als auch dem Anlass einen würdigen Rahmen unter Beteiligung der Öffentlichkeit zu geben.
Hiller Kindergärten auf dem Prüfstand
Wie geht es weiter mit dem Kindergarten in Hartum? Diese Frage stellen sich einige Bürger*innen der Gemeinde Hille. Nun schaut die Gemeinde Hille in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt und den Entscheidungsträgern auf die Gesamtsituation der Kindergärten und die erforderlichen Kita-Plätze der Gemeinde Hille.
Gemeindeverwaltung aktualisiert Richtlinien zur Energieeinsparung
Die aktuelle Liefersituation von Gas und Strom ist von großer Unsicherheit geprägt. Diese Unsicherheit zwingt auch die Gemeindeverwaltung dazu, Maßnahmen für die Versorgungssicherheit vorzunehmen. Dies gilt sowohl für alle Bürgerinnen und Bürger, als auch für Unternehmen und auch für die öffentlichen Gebäude.
Kunstrasenplatz wird gebaut
Mehrheitlich stimmte kürzlich der Bauausschuss dem Bau eines Kunstrasenplatzes und der Modernisierung der Leichtathletikanlagen auf der Sportanlage an der Verbundschule Hille zu. Der Beschluss war erforderlich, weil sich zwischenzeitlich die Kosten und damit der Eigenanteil der Gemeinde Hille erhöht haben.
Weitere 150.000 Euro für Kindergarten in Hille bewilligt
Ein marodes Flachdach, dadurch bedingte Wasserschäden und Kostensteigerungen beim Material zwingen die Gemeinde Hille, weitere 150.000 Euro in die Erweiterung des evangelischen Kindergartens Hille zu investieren. Da diese hohe Summe nicht aus dem Haushaltsansatz für die laufende Baumaßnahme finanziert werden kann, müssen anderweitig Abstriche gemacht werden. Die Deckung erfolgt im Haushaltsplan 2021 durch Einsparungen bei den Planungskosten für den Neubau des Kindergartens Hartum (35.000 Euro) und beim Erwerb von Feuerwehrfahrzeugen (115.000 Euro); beide Maßnahmen werden in das Jahr 2022 verschoben. Der Gemeinderat stimmte der überplanmäßigen Auszahlung kürzlich einstimmig zu.
Willkommen im Onlineportal für Hille! Wir sind DIE Anlaufstelle im Netz für alle Hiller Bürger, Firmen und Vereine. Um zu sehen - und um gesehen zu werden.
Besuchen Sie uns auch im Social Web!