NRW-Ministerin eröffnet renaturierten Reimlers Teich
Ursula Heinen-Esser kam am Donnerstag, 14. Oktober, nicht nur nach Hille, um die renaturierte und umgestaltete Anlage „Reimlers Teich“ offiziell zu eröffnen, sondern überreichte auch ein Geschenk an Bürgermeister Michael Schweiß: Den Förderbescheid für das zweite Projekt „Natur-Erlebnis-Räume“ auf den Grünflächen am Hofgut von Oeynhausen. Die NRW-Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz berichtete, dass der Bewilligungsbescheid, der sich auf 345.000 Euro beläuft, erst am selben Tag genehmigt worden sei.
Umbauarbeiten in der Grundschule Oberlübbe starten
Die Planungsphase ist beendet, nun rücken die Handwerker an: Zum symbolischen Spatenstich für die Erweiterung und den Umbau der Grundschule in Oberlübbe hatte Bürgermeister Michael Schweiß am 6. Oktober 2021 an den Schülerweg eingeladen.
Mehr als 800 Teilnehmende bei Informationsveranstaltungen in Hille
Es ist noch nicht allzu lange her, da beschloss der Gemeinderat, nicht weniger als den Eintritt Hilles ins digitale Zeitalter. Der gemeinsame Wille war und ist ein flächendeckendes Glasfasernetz in kommunaler Hand. Mit dem Infrastrukturunternehmen GREENFIBER steht dafür ein Partner bereit, der sich mit dem schnellen Internet im Mühlenkreis bestens auskennt.
Fahranfänger verliert Kontrolle über Wagen
Ein Fahranfänger verlor auf der Schlandorfstraße die Kontrolle über seinen Wagen und prallt gegen eine Mauer. Hierbei zog sich ein Mitfahrer (17) Verletzungen zu, die ambulant behandelt wurden. Der Wagen war nicht fahrbereit.
Kino vor Ort - Neustart in Südhemmern
Nachdem die Initiative „Kino vor Ort“ Südhemmern zunächst nach langer Corona-Pause Ende August gemeinsam mit der Kirchengemeinde Hartum-Holzhausen endlich wieder einen ersten Film zu Gunsten der Flutopfer in Deutschland zeigte, soll ab Oktober nun wieder regelmäßig einmal im Monat im Ev. Gemeindehaus Südhemmern ein Film gezeigt werden.
Gartenlaube geht in Flammen auf
In der Nacht zu Donnerstag hat in Holzhausen in der Straße "Im Tannen" aus bisher ungeklärter Ursache eine Gartenlaube gebrannt.