Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Glasfaser
Mindenerwälder starten Initiative für Breitbandausbau - Unterschriftenliste und Fragebogen im Internet abrufbar
Im Rahmen eines Masterplanes für den Breitbandausbau sollen in Kürze 2.800 als unterversorgt geltende Haushalte in Hille mit schnellem Internet versorgt werden. Möglich wird dies durch Fördergelder des Bundes, die im Kreis Minden-Lübbecke für Glasfaseranschlüsse von Haushalten vorgesehen sind, die derzeit mit einer Geschwindigkeit von weniger als 30 Mbit/s ins Internet gehen.
Planungen zum Breitbandausbau in Hille konkretisieren sich
Der Kreis Minden-Lübbecke hat gemeinsam mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden einen Breitband-Masterplan erstellen lassen. Der Plan wurde im Juni 2016 der Öffentlichkeit vorgestellt und ist Grundlage eines Förderantrages, den der Kreis im September 2016 im Rahmen des sogenannten 3. Calls des Bundesprogrammes zur Förderung des Breitbandausbaus eingereicht hat.
2.800 Haushalte in Hille können auf Breitbandausbau hoffen
Der Kreis Minden-Lübbecke hat gemeinsam mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden einen Breitband-Masterplan erstellen lassen. Der Plan wurde im Juni 2016 der Öffentlichkeit vorgestellt und ist Grundlage eines Förderantrages, den der Kreis im September 2016 im Rahmen des sogenannten 3. Calls des Bundesprogrammes zur Förderung des Breitbandausbaus eingereicht hat.
Bald Glasfasertechnik in Eickhorst?
Können Eickhorster Bürger demnächst die schnelle Glasfasertechnik nutzen? Eine private Initiative treibt dies gerade voran.
Kreis erhält Fördermittel für Breitbandausbau
Positive Nachrichten aus Berlin erreichten das Kreishaus: der beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gestellte Förderantrag für den Breitbandausbau im Kreis Minden-Lübbecke ist positiv beschieden worden.
Breitbandausbau in der Gemeinde Hille
Schnelle Internetverbindungen gewinnen einen immer höheren Stellenwert in unserer Gesellschaft. In der „Digitalen Agenda 2014 – 2017“ hat sich die Bundesregierung zum Ziel gesetzt, dass bis 2018 alle Haushalte in Deutschland mit einem Breitbandanschluss mit einer Downloadgeschwindigkeit von mindestens 50 Mbit/s versorgt sein sollen. Hierfür stellen Bund und Land umfangreiche Fördermittel bereit.






