Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Gemeinde
Gemeindebücherei wieder geöffnet
Lesen und lesen lassen – endlich gibt es wieder neuen „Stoff“ für Bücherwürmer und Textverschlinger.
Ab Mittwoch, dem 17. Juni können ausgeliehene Bücher kontaktlos zurückgegeben und neue Medien ausgeliehen werden. Zurückgegebene Medien stehen erst am nächsten Öffnungstag wieder zur Verfügung. Wie überall gelten auch hier die bekannten Abstands- und Hygieneregeln. Es ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Um den Mindestabstand von 1,5 m einhalten zu können, dürfen sich höchstens 4 Besucher gleichzeitig in der Bücherei aufhalten. Dadurch kann es zu Wartezeiten kommen. Pro Familie ist die Besucherzahl auf einen Erwachsenen mit einem Kind beschränkt. Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt 20 Minuten.
Um die lange Schließung ein wenig zu kompensieren und die Eindeckung mit Lesestoff für die Ferien zu ermöglichen, gelten erweiterte Öffnungszeiten: Die Bücherei ist geöffnet am 17. und 24. Juni sowie außer der Reihe auch am 1. Juli von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr. Danach bleibt die Bücherei bis zum Beginn des neuen Schuljahres wie schon in Vorjahren geschlossen.
Personen, die mögliche Corona-Symptome oder Kontakt mit Infizierten haben bzw. hatten, dürfen die Bücherei nicht betreten.
Quelle: www.hille.de
Gemeindeverwaltung "zwischen den Jahren" geschlossen
„Zwischen den Jahren“ spart die Gemeindeverwaltung nach eigenen Angaben die Kosten für Heizung und Beleuchtung; das Rathaus bleibt geschlossen und die Büros sind nicht besetzt. Auch wer im Ordnungs- oder Standesamt oder in der Bürgerberatung etwas regeln möchte, kann das vom 23. Dezember 2016 um 12.00 Uhr bis zum 2. Januar 2017 um 8.30 Uhr nicht tun.
Mittel für Vereinsförderung verfügbar
Westfalen Weser Energie verwaltet ein Budget für regionales Engagement zur Unterstützung von Vereinen. In diesem Jahr wurde der genannte Betrag noch aufgestockt und für die Gemeinde Hille noch nicht vollständig ausgeschöpft. Bis Ende November kann durch Spendenanfragen von Vereinen das Jahresbudget noch genutzt werden.
Bürgerdialog in Rothenuffeln
Der „Bürgerdialog“ am 3. Mai 2016 war die Veranstaltung für jedermann, zu der knapp 90 Personen ins Bürgerhaus nach Rothenuffeln kamen. Thema des Abends war die zukünftige Ausrichtung der Gemeinde Hille bei knapper werdenden Mitteln – Ansichten, Anregungen und Vorschläge waren gefragt und erwünscht.
Willkommen im Onlineportal für Hille! Wir sind DIE Anlaufstelle im Netz für alle Hiller Bürger, Firmen und Vereine. Um zu sehen - und um gesehen zu werden.
Besuchen Sie uns auch im Social Web!